AI Tools Blog > Chinese AI Startup DeepSeek Gains Rapid Global Popularity
AKTIE
Chinesisches KI-Startup DeepSeek hat schnell die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf sich gezogen, nachdem sein Chatbot in den Charts von Apples App Store und Google Play auf Platz eins vorgestoßen ist. Das Aufkommen von DeepSeek, das durch fortschrittliche und dennoch kostengünstige KI-Trainingsmethoden angetrieben wird, hat Analysten an der Wall Street und Branchenveteranen dazu veranlasst, die anhaltende Vormachtstellung Amerikas im KI-Sektor sowie die künftigen Auswirkungen auf die Nachfrage nach KI-spezifischen Prozessoren in Frage zu stellen.
Diese plötzliche Popularität wirft die Frage auf, wie genau dieses zuvor obskure Unternehmen in einer überfüllten Branche zu solcher Prominenz gelangt ist und auf welchen Grundlagen es aufgebaut wurde. Interessanterweise wird DeepSeek finanziell von High Flyer Capital Management unterstützt, einem chinesischen Hedgefonds, der für die Integration künstlicher Intelligenz in seine Anlagestrategien bekannt ist.
High Flyer wurde 2015 von dem KI-Enthusiasten Liang Wenfeng gegründet und begann zunächst als quantitative Handelsinitiative. Wenfeng, der sich während seiner akademischen Jahre an der Zhejiang-Universität erstmals mit algorithmischen Handelsmethoden beschäftigte, erweiterte High Flyer 2019 zu einem vollwertigen Hedgefonds, der hochentwickelte KI-Algorithmen für Finanzforschung und Investitionen einsetzt.
Im Jahr 2023 löste sich das Unternehmen von seinen finanziellen Wurzeln und gründete DeepSeek als unabhängiges Forschungslabor, das sich ganz auf die Entwicklung innovativer Lösungen für künstliche Intelligenz konzentriert. Schon bald nach seiner Gründung trennte sich DeepSeek vollständig und wurde zu einer autonomen Einheit, die rasch eigene Dateneinrichtungen aufbaute, um ihre Trainingsfähigkeiten und Ambitionen zu verbessern.
Das Wachstum und die internationalen Ambitionen von DeepSeek waren jedoch nicht ohne erhebliche Herausforderungen, vor allem aufgrund der strengen US-Exportbeschränkungen, die sich auf die Hardwarebeschaffung in China auswirken. Insbesondere war es für DeepSeek schwierig, an erstklassige Chips wie die leistungsstarken H100-GPUs von Nvidia heranzukommen, so dass das Unternehmen stattdessen auf die etwas minderwertigeren H800-Chips von Nvidia zurückgreifen musste, die speziell für den Export an chinesische Unternehmen sanktioniert sind.
Intern legt DeepSeek großen Wert auf die Einstellung junger Talente und rekrutiert vor allem promovierte Forscher direkt von Chinas renommierten Universitäten, die für ihre KI-Exzellenz bekannt sind. Das Unternehmen stellt auch Mitarbeiter mit unterschiedlichem disziplinärem Hintergrund ein, um sicherzustellen, dass die Produkte des Unternehmens ein breiteres Verständnis und eine breitere Funktionalität in verschiedenen Wissensbereichen aufweisen, wie in einem kürzlich erschienenen Artikel einer renommierten Publikation hervorgehoben wurde.
DeepSeek hat mit seiner ersten Modellreihe, darunter DeepSeek LLM, DeepSeek Chat und DeepSeek Coder, die erstmals im November 2023 vorgestellt wurde, Wellen geschlagen. Die Veröffentlichung der DeepSeek-V2-Modelle einige Monate später hat die Tech-Welt jedoch erheblich aufgewühlt, da sie im Vergleich zu den bestehenden Angeboten der Wettbewerber erhebliche Fortschritte in Bezug auf Kosteneffizienz und Leistung gemacht haben.
Die Einführung von DeepSeek V2 zwang sogar große chinesische Konkurrenten wie ByteDance und Alibaba zu drastischen Preissenkungen, und einige KI-Modelle wurden daraufhin frei zugänglich. Die Dynamik des Unternehmens beschleunigte sich weiter mit der Veröffentlichung seines Flaggschiffs der dritten Generation, DeepSeek V3, im Dezember 2024, mit dem es sich als führendes Unternehmen für leistungsstarke und zugängliche KI-Technologie positionierte.
DeepSeek behauptet, dass interne Benchmark-Bewertungen darauf hindeuten, dass das neuere DeepSeek V3 sowohl öffentlich zugängliche Modelle wie Metas Llama als auch proprietäre Optionen wie OpenAIs GPT 4o deutlich übertrifft. Um dieses bemerkenswerte Wachstum noch zu verstärken, brachte das Unternehmen im Januar 2025 DeepSeek R1 auf den Markt, ein spezialisiertes KI-Modell, das hochpräzise und sorgfältig durchdachte Antworten liefert, die in Qualität und Genauigkeit mit dem renommierten o1-Modell von OpenAI vergleichbar sind.
Eine bemerkenswerte Stärke des DeepSeek-Schlussfolgermodells R1 ist seine innovative Fähigkeit zur Selbstüberprüfung, die es ihm ermöglicht, Ungenauigkeiten zu reduzieren, die bei herkömmlichen Modellen häufig auftreten. Der verbesserten Präzision und Gründlichkeit steht jedoch eine etwas längere Zeit für die Generierung von Antworten gegenüber, die mehrere Sekunden oder sogar Minuten länger ist als bei herkömmlichen Modellen, obwohl sie die Zuverlässigkeit in technisch anspruchsvollen Bereichen wie Wissenschaft, Physik oder Mathematik erheblich verbessert.
Trotz der beeindruckenden technologischen Fortschritte haben die DeepSeek-Modelle aufgrund ihrer chinesischen Herkunft einen inhärenten Nachteil. Die Internetvorschriften der chinesischen Regierung schreiben strenge Bewertungen von DeepSeek vor, um sicherzustellen, dass die Antworten streng an den offiziell sanktionierten politischen Werten ausgerichtet sind, was gelegentlich zu stark eingeschränkten Chatbot-Antworten zu sensiblen Themen wie Taiwans Autonomie oder dem Platz des Himmlischen Friedens führt.
Die Traffic-Analysen für den Monat März zeigen, dass DeepSeek mit über 16,5 Millionen Website-Besuchen weiter an Profil gewonnen hat, obwohl der Traffic im Vergleich zum Vormonat leicht rückläufig war. Dennoch bleibt die geschätzte Kundenzahl von DeepSeek deutlich hinter der des Branchenriesen OpenAI ChatGPT zurück, der im gleichen Zeitraum 500 Millionen wöchentliche aktive Sitzungen verzeichnete.
Gegenwärtig hält sich DeepSeek noch bedeckt, was eine eindeutige Monetarisierungsstrategie angeht, und hält die Produkte zu Preisen unterhalb des Marktniveaus oder veröffentlicht sie sogar öffentlich, ohne dass ein finanzieller Aufruf zu Risikokapitalinvestitionen erfolgt, obwohl die Begeisterung der Investoren offensichtlich ist. Unternehmensvertreter führen ihre Wettbewerbsfähigkeit hauptsächlich auf Effizienzoptimierungen zurück, obwohl externe Analysten die vorgelegten Zahlen zur finanziellen Rentabilität weiterhin in Frage stellen.
Dennoch unterstreicht das Engagement der Entwickler die Attraktivität von DeepSeek: Über 500 Derivate des R1-Modells wurden rund 2,5 Millionen Mal auf Hugging Face heruntergeladen, einer Community und Plattform für AI-Modelle Hosting. Ein solch dramatischer Erfolg hat öffentlichkeitswirksame Reaktionen hervorgerufen, darunter ein deutlicher Rückgang der Nvidia-Aktienbewertung um 18 Prozent im vergangenen Januar und offene Äußerungen von leitenden Angestellten von Unternehmen wie Nvidia, Microsoft und Meta zu strategischen Überlegungen im Zusammenhang mit der wachsenden Bedeutung von DeepSeek.
Gleichzeitig werden geopolitische Bedenken laut, die zahlreiche Organisationen, darunter wichtige globale Regierungen und Institutionen, dazu veranlasst haben, DeepSeek-Anwendungen auf offiziellen Geräten vollständig zu verbieten. Die Vereinigten Staaten haben DeepSeek öffentlich unter die Lupe genommen, während sowohl der Bundesstaat New York als auch Südkorea Verbote angekündigt haben, wobei sie sich auf potenzielle nationale Sicherheitsbedenken und unzulässigen internationalen Einfluss berufen.
Trotz der zunehmenden Bedeutung und des beträchtlichen technologischen Fortschritts ist die weitere Entwicklung von DeepSeek in Bezug auf die internationale Regulierung, die Marktdynamik und potenzielle Rückwirkungen auf den geopolitischen Wettbewerb mit Unsicherheit behaftet. Die Art und Weise, wie DeepSeek diese Hürden meistert, wird letztlich über seine langfristige Lebensfähigkeit und seinen globalen Einfluss auf die KI-Innovation entscheiden.
AKTIE
Das sieht in der App besser aus
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.