Kritiken

IBM stärkt KI-Beratungsstärke durch Übernahme von Hakkoda

ibm-boosts-ai-consulting-strength-mit-hakkoda-akquisition

IBM gab am Montag bekannt, dass das Unternehmen erfolgreich die Hakkodaein spezialisiertes Beratungsunternehmen mit Sitz in New York, das sich hauptsächlich auf Datenmanagement und Projekte im Bereich der künstlichen Intelligenz konzentriert. Diese strategische Akquisition soll die Beratungskompetenz von IBM verbessern und die Fähigkeit des Unternehmens erhöhen, die wachsende Kundennachfrage nach anspruchsvollen KI-Lösungen zu befriedigen, insbesondere in kritischen Sektoren wie dem Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und der öffentlichen Verwaltung.

Die Übernahme von Hakkoda stärkt das Angebot von IBM erheblich, da es umfangreiche Erfahrungen in der Datenberatung, etablierte Beziehungen zu Technologiepartnern und ein einzigartiges, auf Kundenwerte ausgerichtetes Lieferkonzept einbringt. Mohamad Ali, Senior Vice President und Leiter der Beratungspraxis von IBM, betonte in einer kürzlich abgegebenen Erklärung, dass diese Übernahme IBM in eine ideale Position versetzt, um Kunden, die einen KI-gesteuerten Wandel durchlaufen, schnell einen verbesserten Mehrwert zu bieten.

Obwohl die finanziellen Einzelheiten der Hakkoda-Übernahme noch nicht bekannt gegeben wurden, stimmt der Zeitpunkt eng mit der breiteren Strategie von IBM überein, seine Investitionen in Technologien für Automatisierung und künstliche Intelligenz zu intensivieren, wie die jüngsten Transaktionen zeigen. Zu Beginn dieses Jahres, IBM erweiterte sein KI-Portfolio durch die Übernahme von DataStax, einer Cloud-basierten KI-Anwendungsplattform, und schloss den Kauf von HashiCorp ab, das für seine Lösungen zur Automatisierung von Infrastruktur und Sicherheit bekannt ist.

Diese strategischen Investitionen haben sich für IBM als vorteilhaft erwiesen und direkt zu beeindruckenden Leistungskennzahlen geführt. Im vierten Quartal 2024 verzeichnete die IBM-Beratungssparte, die in hohem Maße zu den KI-getriebenen Einnahmen beiträgt, den größten Umsatzanstieg der letzten fünf Jahre, was zu einem bemerkenswerten Anstieg des Aktienkurses um 10 Prozent führte.

IBM teilte damals mit, dass der kumulative Wert der KI-bezogenen Buchungen und Umsätze den bedeutenden Meilenstein von $5 Milliarden überschritten hat. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung und das Potenzial der Integration von spezialisierten KI-Beratungsunternehmen wie Hakkoda in die breitere strategische Vision von IBM.

Details über Hakkoda und die zukünftige Integration mit IBM

Hakkoda wurde 2021 vom ehemaligen Deloitte-Geschäftsführer Erik Duffield gegründet und zeichnete sich schnell durch zuverlässige Lösungen für die Migration und Optimierung von Daten auf Cloud-Plattformen aus, insbesondere durch die Spezialisierung auf das Cloud-System Snowflake. Das breite Spektrum an Dienstleistungen reicht von der reibungslosen Migration von Legacy-Datenbanken in die Cloud bis hin zur Bereitstellung strategischer Tools für Unternehmen, die ihre Dateninfrastruktur und -architekturen modernisieren wollen.

Trotz der relativ kurzen Unternehmensgeschichte konnte Hakkoda eine beeindruckende Summe von etwa 5,6 Millionen Dollar an Risikokapital aufbringen, mit namhaften Investoren wie Tercera, Casimir Holdings und Lead Edge Capital. Hakkoda hat auch eine solide internationale Präsenz aufgebaut und beschäftigt Hunderte von qualifizierten Beratern in Europa, Großbritannien, Lateinamerika, Indien und den Vereinigten Staaten.

Im Rahmen des Zusammenschlusses werden diese globalen Berater nun in die umfassende Beratungspraxis von IBM übergehen, um eine rasche Integration ihres Fachwissens und ihrer Erfahrung zu gewährleisten. Laut Duffield ging es bei der Gründung von Hakkoda immer um die aktive Teilnahme und Führung bei transformativen technologischen Bewegungen - um die Gestaltung von Entwicklungen und nicht um die passive Beobachtung von Branchenentwicklungen.

Duffield äußerte sich optimistisch über den Zusammenschluss mit IBM und lobte IBMs langjährige Tradition der technischen Innovation, die intensiven Kundenbeziehungen und das Engagement bei der Lösung schwieriger branchenspezifischer Herausforderungen. Er bezeichnete die Verbindung zwischen der breiten technologischen Kompetenz von IBM und dem spezialisierten Branchenfokus von Hakkoda als eine ideale Kombination, die moderne, datengesteuerte Beratungsdienstleistungen auf den globalen Märkten vorantreiben kann.

Die Integration von Hakkoda in die IBM-Beratungssparte stärkt nicht nur die bestehenden Fähigkeiten von IBM in den Bereichen künstliche Intelligenz und datenzentrierte Beratung, sondern verdeutlicht auch die laufenden Bemühungen des Tech-Giganten, seine Führungsposition in einem verschärften globalen Wettbewerb zu behaupten. Für IBM ist die Aufnahme von Hakkoda ein weiterer wichtiger Schritt, um nachhaltiges Wachstum und Innovation in der komplexen und wettbewerbsintensiven Welt der KI-Dienstleistungen für Unternehmen zu erreichen.

AKTIE

Einen Kommentar hinzufügen

Das sieht in der App besser aus

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.

Anmelden / Registrieren

Werden Sie Mitglied der größten KI-Community und entdecken Sie die neuesten KI-Tools, hilfreiche Tutorials und exklusive Angebote.