Laxis transkribiert Meetings in Echtzeit, extrahiert wichtige Erkenntnisse und erstellt umsetzbare Zusammenfassungen. Laxis lässt sich in gängige Conferencing-Tools integrieren, um Notizen und Folgeprozesse zu rationalisieren. Durch das Erfassen und Organisieren von Meeting-Inhalten steigert Laxis die Produktivität und stellt sicher, dass wichtige Informationen erhalten bleiben.
Eigenschaften
- Echtzeit-Transkription von Sitzungen und Anrufen.
- Automatische Extraktion der wichtigsten Erkenntnisse und Maßnahmen.
- Integration mit Plattformen wie Zoom, Google Meet, Webex und Microsoft Teams.
- Personalisierte Meeting-Vorlagen für einheitliche Notizen.
- Sicherer Cloud-Speicher für einfachen Zugriff auf vergangene Meetings.
- Suchfunktion für alle Abschriften zum Auffinden bestimmter Informationen.
- Sprechererkennung zur genauen Zuordnung von Aussagen.
- Mehrsprachige Unterstützung für globale Zusammenarbeit.
Anwendungsfälle
- Vertriebsteams, die Kundeninteraktionen und Folgeaktionen erfassen.
- Berater, die Kundentreffen für eine genaue Berichterstattung dokumentieren.
- Die Projektleiter verfolgen die Diskussionen und Entscheidungen in den Teamsitzungen.
- Personalverantwortliche, die Gespräche und Leistungsbeurteilungen aufzeichnen.
- Forscher, die Fokusgruppen und Interviews für die Analyse transkribieren.
Zusammenfassung
Laxis zeichnet sich durch Echtzeit-Transkription in Kombination mit KI-gesteuerten Erkenntnissen aus, die den Prozess der Erfassung und Nutzung von Meeting-Informationen rationalisieren. Durch die nahtlose Integration in die wichtigsten Konferenzplattformen und die anpassbaren Vorlagen kann Laxis an verschiedene berufliche Anforderungen angepasst werden.
Mehr lesen