Erfahren Sie, wie Sie mit MeetGeek Besprechungsnotizen und Zusammenfassungen nach Ihren Besprechungen mit den Beteiligten teilen können.
Höhepunkte
- Greifen Sie über das Dashboard auf vergangene Sitzungen zu.
- Automatische Freigabe von Notizen für Teilnehmer in den kostenlosen und Pro-Plänen.
- Geben Sie Besprechungsnotizen per E-Mail an externe Beteiligte weiter.
- Erstellen Sie spezifische Highlights für die jeweiligen Teams.
- Wählen Sie nur relevante Clips aus und geben Sie sie an das technische Team weiter.
- Fassen Sie die Highlights in einem Videoclip zusammen, um sie leichter weiterzugeben.
- Integrieren Sie Freigabeoptionen mit Slack, Trello und anderen.
Wichtige Einblicke
- Effizientes Teilen: MeetGeek automatisiert die Weitergabe von Besprechungsnotizen und sorgt dafür, dass jeder ohne zusätzlichen Aufwand informiert bleibt. Diese Funktion verbessert die Kommunikation und minimiert Folge-E-Mails.
- Gezielte Kommunikation: Die Nutzer können die Notizen mit denjenigen teilen, die an der Besprechung nicht teilgenommen haben, so dass alle Beteiligten unabhängig von ihrer Anwesenheit auf dem Laufenden gehalten werden.
- Benutzerdefinierte Highlights: Die Möglichkeit, auf bestimmte Teams zugeschnittene Highlights zu erstellen, bedeutet, dass die Beteiligten nur die Informationen erhalten, die für sie von Bedeutung sind, was die Konzentration verbessert und die Informationsflut reduziert.
- E-Mail-Integration: Die direkte Weitergabe von Besprechungsnotizen per E-Mail vereinfacht den Prozess und macht es den Nutzern leichter, Informationen zu verteilen, ohne die Plattform zu verlassen.
- Clip-Sharing: Durch die Möglichkeit, bestimmte Highlights auszuwählen und zusammenzufügen, hilft MeetGeek, die wichtigsten Punkte hervorzuheben und sicherzustellen, dass wichtige Informationen nicht in langen Aufzeichnungen verloren gehen.
- Integration mehrerer Plattformen: Die Möglichkeit der Freigabe über Slack, Trello und andere Tools fördert die Zusammenarbeit und erleichtert die nahtlose Kommunikation über verschiedene Plattformen, die von Teams genutzt werden.
- Zeitersparnis: Insgesamt sparen diese Funktionen den Nutzern Zeit, indem sie Prozesse automatisieren und einfache Methoden für den Austausch wichtiger Besprechungsinformationen bieten.