Clockk ist ein automatisiertes Tool zur Zeiterfassung, das speziell für Kreativschaffende und Agenturen entwickelt wurde. Die Plattform erfasst die für verschiedene Projekte und Aufgaben aufgewendete Zeit, ohne dass manuelle Eingaben erforderlich sind, und hilft den Benutzern zu verstehen, wie ihre Zeit auf verschiedene Aktivitäten verteilt ist. Clockk ist ideal für Freiberufler, Agenturen und Kreative, die ihre abrechenbaren Stunden genau erfassen und ihre Produktivität verbessern müssen.
Merkmale von Clockk
- Automatische Zeiterfassung: Erfasst die für verschiedene Projekte aufgewendete Zeit automatisch, ohne manuelle Eingabe.
- Integration des Projektmanagements: Integriert in Projektmanagement-Tools zur direkten Zeiterfassung in Projekten.
- Detaillierte Berichterstattung: Erstellen Sie Berichte, die die Zeitverteilung auf Kunden, Projekte und Aufgaben aufzeigen.
- Unterstützung bei der Rechnungsstellung: Verwenden Sie die erfassten Zeitdaten, um genaue Rechnungen für Kunden zu erstellen.
- Geräteübergreifende Synchronisierung: Synchronisierung der Zeiterfassung über mehrere Geräte hinweg, einschließlich Desktops und Mobiltelefonen.
Vorteile der Verwendung von Clockk
- Erhöhte Genauigkeit: Beseitigen Sie das Rätselraten bei der Zeiterfassung mit automatischer Protokollierung.
- Verbesserte Produktivität: Gewinnen Sie Einblicke in die Zeitverwendung, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
- Effizienz bei der Rechnungsstellung: Sorgen Sie für eine genaue Abrechnung, indem Sie die abrechenbaren Stunden genau verfolgen.
- Reduzierter Verwaltungsaufwand: Verbringen Sie weniger Zeit mit der Verwaltung von Zeitprotokollen und mehr Zeit mit kreativen Aufgaben.
- Skalierbarkeit: Geeignet sowohl für einzelne Freiberufler als auch für größere Kreativteams.
Anwendungsfälle für Clockk
- Freiberufliche Tätigkeit: Erfassen Sie automatisch die für Kundenarbeit aufgewendete Zeit, um eine genaue Abrechnung zu gewährleisten.
- Agenturarbeit: Überwachen Sie die Zeiteinteilung für mehrere Projekte und Kunden, um die Ressourcen besser zu verwalten.
- Kreative Projekte: Verstehen Sie, wie sich die Zeit auf verschiedene kreative Aufgaben und Projekte verteilt.
- Zusammenarbeit im Team: Verfolgen Sie die Zeit der Teammitglieder für gemeinsame Projekte, um die Zusammenarbeit zu optimieren.
- Kundenberichterstattung: Den Kunden detaillierte Berichte über die für ihre Projekte aufgewendete Zeit vorlegen.
Mehr lesen