Hubble ist eine leistungsstarke Nutzerforschungsplattform, die Produkt- und UX-Teams dabei hilft, während des gesamten Produktentwicklungszyklus kontinuierlich Feedback zu sammeln. Sie unterstützt verschiedene Forschungsmethoden, darunter Prototypentests, Usability-Tests, Kartensortierung und produktinterne Umfragen, so dass Teams wertvolle Erkenntnisse direkt von echten Benutzern sammeln können. Das einheitliche System von Hubble integriert sowohl die qualitative als auch die quantitative Forschung und erleichtert es den Teams, ihre Produkte auf der Grundlage von Benutzeranforderungen und -feedback zu optimieren.
Eigenschaften
- Durchführung von Prototyp-, Usability- und Kartensortierungstests.
- Sammeln Sie kontextbezogenes Feedback durch produktinterne Umfragen.
- Rekrutieren Sie Teilnehmer aus einem weltweiten Pool von über 3 Millionen Nutzern.
- Nutzen Sie KI, um Forschungsfragen zu generieren und Arbeitsabläufe zu optimieren.
- Visualisieren Sie Benutzerinteraktionen mit Heatmaps und Klickfiltern.
- Integriert in gängige Design-Tools wie Figma für nahtlose Tests.
Anwendungsfälle
- Optimierung der Produktfunktionen auf der Grundlage von Benutzerfeedback.
- Testen neuer Designs vor der Implementierung, um Entwicklungszeit zu sparen.
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit durch kontinuierliche Usability-Tests.
- Rekrutierung von Teilnehmern für Echtzeit- oder unmoderierte Studien.
- Verfolgung der Kundenzufriedenheit und Produktbindung im Zeitverlauf.
Zusammenfassung
Hubble zeichnet sich durch die Bereitstellung einer All-in-One-Lösung für die Nutzerforschung aus, die Echtzeit-Feedback mit automatisierter Datenerfassung und -analyse kombiniert. Die Integration von KI rationalisiert Forschungsaufgaben und ist damit ideal für schnell arbeitende Teams, die sich auf kontinuierliche Verbesserungen konzentrieren.