Quadratic ist ein innovatives Tabellenkalkulationstool für Entwickler, Datenwissenschaftler und Analysten. Es kombiniert die Vertrautheit von Tabellenkalkulationen mit den Möglichkeiten der Codierung und unterstützt Python und SQL (in Kürze auch JavaScript). Benutzer können Code direkt in Zellen schreiben, Python-Bibliotheken verwenden und mit Plotly dynamische Visualisierungen erstellen. Quadratic ermöglicht außerdem Echtzeit-Zusammenarbeit, Datenvisualisierung und unendliche Canvas-Navigation, was es zu einer vielseitigen Plattform für fortgeschrittene Datenmanipulation und -analyse macht. Es ermöglicht Benutzern die Integration von Code mit herkömmlichen Tabellenkalkulationsfunktionen für flexiblere Arbeitsabläufe.
Eigenschaften von Quadratic
- Unterstützt Python und SQL in Tabellenkalkulationszellen
- Unendliche Leinwand für die Datennavigation
- Zusammenarbeit in Echtzeit
- Dynamische Datenvisualisierungen mit Plotly
- Integration der Python-Bibliothek
- Mehrzeilige Formeln für mehr Übersichtlichkeit
- Unterstützt externe API-Datenintegration
Anwendungsfälle für Quadratic
- Datenanalyse und -visualisierung
- Erweiterte Tabellenkalkulationen mit Python
- Gemeinsame Datenprojekte
- Verwaltung großer Datenmengen mit Aktualisierungen in Echtzeit
Was Quadratic einzigartig macht
Quadratic zeichnet sich dadurch aus, dass es Programmierfähigkeiten mit herkömmlichen Tabellenkalkulationsfunktionen kombiniert und damit sowohl technischen als auch nicht-technischen Benutzern ein nahtloses Arbeiten ermöglicht.