Sunoh.ai bietet ein medizinisches Schreiber-Tool, das den Prozess der Dokumentation klinischer Informationen vereinfacht, indem es Gespräche zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleistern in Echtzeit in umfassende klinische Notizen umwandelt und diese genau transkribiert. Es ordnet sie in geordneten medizinischen Aufzeichnungen an und hilft den medizinischen Fachkräften, jeden Tag etwa zwei Stunden einzusparen. Sunoh lässt sich nahtlos in elektronische Gesundheitsakten (EHR) integrieren, um die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern und eine den HIPAA-Vorschriften entsprechende Dokumentation zu gewährleisten.
Merkmale von Sunoh.ai
- Echtzeit-Transkription: Zeichnet Live-Gespräche zwischen Patient und Anbieter auf.
- HIPAA-konforme Dokumentation: Sorgt für sichere, datenschutzkonforme medizinische Unterlagen.
- Nahtlose EHR-Integration: Funktioniert mit bestehenden EHR-Systemen und ist einfach zu bedienen.
- Benutzerdefinierte Vorlagen: Schneidet die Dokumentation auf die spezifischen Bedürfnisse der Praxis zu.
Vorteile der Verwendung von Sunoh.ai
- Zeitsparend: Reduziert die Dokumentationszeit um bis zu zwei Stunden pro Tag.
- Verbesserte Genauigkeit: Minimiert Fehler in klinischen Aufzeichnungen.
- Verstärkte Konzentration auf die Patienten: Ermöglicht es den Anbietern, sich auf die Patientenversorgung zu konzentrieren.
- Anpassungsfähigkeit: Passt die Vorlagen für verschiedene medizinische Fachgebiete an.
Anwendungsfälle für Sunoh.ai
- Grundversorgung: Vereinfacht die tägliche Patientendokumentation.
- Spezialisierte Praxen: Effizienter Umgang mit komplexer medizinischer Terminologie.
- Krankenhauseinstellungen: Unterstützung bei der Verwaltung großer Mengen von Patientendaten.
- Telemedizin: Erfasst virtuelle Konsultationen und erstellt Notizen in Echtzeit.
Was Sunoh.ai einzigartig macht
Sunoh.ai kombiniert die Erfassung von Gesprächen in Echtzeit mit einer nahtlosen EHR-Integration und bietet Gesundheitsdienstleistern eine effiziente, zeitsparende Lösung zur Verbesserung der Patientenversorgung und Rationalisierung der klinischen Dokumentation.