Mit Voiceform können Unternehmen multimediale Umfragen und Formulare erstellen, die Daten durch Sprach-, Video-, Text- und Audioantworten erfassen. Durch die Kombination von qualitativen und quantitativen Fragetypen bietet Voiceform eine ansprechendere Möglichkeit, Feedback zu sammeln, und sorgt für umfassendere Erkenntnisse als herkömmliche Umfragen. Die KI-gesteuerten Tools von Voiceform unterstützen Sentiment-Analysen, mehrsprachige Transkription und automatisierte Datenanalyse und sind damit ideal für Unternehmen, Forscher und Teams, die den emotionalen Kontext hinter Kunden- oder Mitarbeiterantworten verstehen möchten. Durch die einfache Integration in über 5.000 Anwendungen wie Salesforce, HubSpot und Google Sheets vereinfacht Voiceform die Datenerfassung und -verwaltung und bietet eine nahtlose Möglichkeit, Umfragen über verschiedene Kanäle wie E-Mail, SMS und produktinterne Links zu verteilen.
Merkmale von Voiceform
- Sprach-, video-, text- und audiobasierte Umfragen für umfassenderes Feedback
- KI-gestützte Stimmungsanalyse und automatische Transkription in mehr als 13 Sprachen
- Bedingte Logik, um sicherzustellen, dass die Befragten nur relevante Fragen beantworten
- Nahtlose Integration mit Tools wie Salesforce, HubSpot und Slack
- Anpassbare Vorlagen, die Ihre Marke widerspiegeln
Anwendungsfälle für Voiceform
- Einholen von Kundenfeedback durch multimediale Antworten
- Durchführung von Umfragen zur Mitarbeiterzufriedenheit mit sowohl qualitativen als auch quantitativen Daten
- Durchführung von Marktforschung mit interaktiven Multimedia-Umfragen
- Verbesserung der akademischen Forschung durch eingehende sprach- und videobasierte Antworten
Was Voiceform einzigartig macht
Voiceform zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Sprach-, Video- und Textantworten mit fortschrittlichen KI-Analysen zu kombinieren, die tiefere Einblicke in das Feedback der Teilnehmer ermöglichen und traditionelle Umfrageformate verbessern.