Beagle Security ist eine umfassende Plattform für Penetrationstests von Webanwendungen und APIs, die Unternehmen hilft, Schwachstellen in ihren digitalen Systemen zu erkennen. Mithilfe von KI-gesteuerten Tests werden reale Hackertaktiken simuliert, um Sicherheitsschwachstellen aufzudecken und verwertbare Erkenntnisse für die Behebung zu liefern. Zu den wichtigsten Funktionen gehören automatisierte Penetrationstests, die Einhaltung von Sicherheitsstandards wie GDPR und HIPAA, detaillierte Berichte und die Integration in CI/CD-Pipelines für proaktives Sicherheitsmanagement. Beagle Security unterstützt Unternehmen aus verschiedenen Branchen, wie SaaS, Fintech, Gesundheitswesen und E-Commerce, um einen robusten und kontinuierlichen Schutz vor potenziellen Bedrohungen zu gewährleisten.
Merkmale von Beagle Security
- KI-gesteuerte Penetrationstests: Automatisierte, praxisnahe Simulationen zur Ermittlung von Schwachstellen in Webanwendungen und APIs.
- Prüfung der Einhaltung der Vorschriften: Gewährleistet die Einhaltung von Sicherheitsstandards wie GDPR, HIPAA und PCI DSS.
- Umfassende Berichterstattung: Erzeugt detaillierte, umsetzbare Berichte mit Abhilfeschritten für jede Schwachstelle.
- Shift-Links-Sicherheit: Integriert Sicherheitstests in CI/CD-Pipelines, um Probleme früher im Entwicklungsprozess zu erkennen.
- Aufzeichnung des Szenarios: Anpassbare Testfälle für präzisere Sicherheitsprüfungen, die die OWASP Top 10 und mehr abdecken.
- Überwachung in Echtzeit: Kontinuierliche Sicherheitsbewertungen zum Schutz vor sich entwickelnden Bedrohungen.
- Integration mit Entwicklungswerkzeugen: Unterstützt Jira, Azure Boards und andere Plattformen für nahtlose Problemverfolgung und -verwaltung.
Vorteile des Einsatzes von Beagle Security
- Proaktives Sicherheitsmanagement: Automatisiert Sicherheitstests und verringert das Risiko, dass Schwachstellen in die Produktion gelangen.
- Kostengünstig: Der Bedarf an manuellen Penetrationstests entfällt, was die Sicherheitskosten senkt.
- Verbesserte Einhaltung der Vorschriften: Unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch automatisierte Berichte und Konformitätsprüfungen.
- Schnellere Behebung von Schwachstellen: Bietet detaillierte, kontextbezogene Berichte, die es Entwicklern ermöglichen, Sicherheitsprobleme schnell zu lösen.
- Skalierbarkeit: Geeignet für Unternehmen jeder Größe, von kleinen Start-ups bis hin zu Großunternehmen, die komplexe Sicherheitsanforderungen effizient bewältigen.
- Verbesserte Zusammenarbeit: Entwickler und Sicherheitsteams können mit integrierten Tools und klaren, umsetzbaren Erkenntnissen effektiver zusammenarbeiten.
- Umfassende Sicherheitsabdeckung: Schützt vor einer Vielzahl von Schwachstellen, einschließlich Zero-Day-Exploits und OWASP Top 10-Bedrohungen.
Anwendungsfälle für Beagle Security
- Die Entwickler: Integrieren Sie Sicherheitstests in den Entwicklungszyklus, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen.
- Sicherheitsingenieure: Automatisieren Sie komplexe Penetrationstests, um die Effizienz und Genauigkeit zu verbessern.
- Gesundheitswesen: Sicherstellen, dass Anwendungen die HIPAA-Sicherheitsstandards zum Schutz sensibler Daten erfüllen.
- Fintech: Erfüllen Sie die PCI DSS-Anforderungen und schützen Sie Finanztransaktionen vor potenziellen Angriffen.
- SaaS-Unternehmen: Führen Sie kontinuierliche Sicherheitstests durch, um Benutzerdaten zu schützen und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
- Elektronischer Handel: Schutz von Kundendaten und Zahlungssystemen durch Erkennung und Behebung von Sicherheitslücken.
Was Beagle Security einzigartig macht
Beagle Securitys Kombination aus KI-gesteuerten Penetrationstests, auf Compliance ausgerichteten Funktionen und der Integration in Entwicklungspipelines macht es zu einer umfassenden Sicherheitslösung für Unternehmen jeder Größe.