Bigly Sales rationalisiert den Vertriebsprozess durch die Automatisierung von Aufgaben wie Lead-Qualifizierung, Kunden-Follow-up und Terminplanung. Bigly Sales lässt sich nahtlos in Plattformen wie Outlook, Gmail, Facebook und Instagram integrieren, sodass Benutzer Leads über mehrere Kanäle hinweg verfolgen und verwalten können. Mit fortschrittlichen, KI-gesteuerten Funktionen verbessert es die Vertriebseffizienz durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, wie z. B. das Versenden von Verträgen und Zahlungslinks, und bietet gleichzeitig tiefe Einblicke durch prädiktive Analytik.
Eigenschaften
- Automatisierte Lead-Qualifizierung und Nachverfolgung per Sprache, SMS und E-Mail
- Integration mit Plattformen wie Outlook, Gmail, Facebook und Zapier
- Prädiktive Analysen zur Erkennung von Verkaufstrends und Optimierung der Leistung
- Kommunikation über mehrere Kanäle mit anpassbaren Antworten und Workflows
- Verfolgung von Lead-Konvertierung, Umsatz und Kundenbindung in Echtzeit
Anwendungsfälle
- Automatisierung von Lead Nurturing und Sales Outreach für höhere Konversionsraten
- Verwaltung von Kundenkontakten über E-Mail, SMS und soziale Medien
- Verfolgung der Verkaufsleistung und Ermittlung von Schlüsselkennzahlen für den Erfolg
- Automatische Planung von Besprechungen und Versand von Verträgen an potenzielle Kunden
- Erstellung benutzerdefinierter Arbeitsabläufe zur Rationalisierung von Verkaufsprozessen über mehrere Anwendungen hinweg
Zusammenfassung
Bigly Sales zeichnet sich dadurch aus, dass es eine umfassende Suite von Tools zur Vertriebsautomatisierung anbietet, die die Kosten für Callcenter um bis zu 90% senken kann. Die Fähigkeit, die Multi-Channel-Kommunikation zu automatisieren und Echtzeit-Analysen bereitzustellen, verschafft Unternehmen einen bedeutenden Vorteil bei der Verwaltung von Leads und der Umsetzung von Verkäufen.