CodeThreat ist ein KI-gestütztes Tool für statische Anwendungssicherheitstests (SAST), das Schwachstellen in Ihrer Codebasis aufspürt. Es lässt sich nahtlos in Entwicklungspipelines integrieren und bietet eine präzise Sicherheitsanalyse, mit der Entwickler sicherstellen können, dass ihr Code ohne manuelle Eingriffe robust und sicher ist.
Eigenschaften
- KI-gestützte statische Sicherheitstests für Anwendungen zur präzisen Erkennung von Code-Schwachstellen.
- Anpassbare Sicherheitsregeln für spezifische Projektanforderungen.
- Code-Analyse in Echtzeit mit minimalen Fehlalarmen.
- Nahtlose Integration in DevSecOps-Pipelines und CI/CD-Workflows.
- Breite Programmiersprachenunterstützung für eine vielseitige Codeanalyse.
Anwendungsfälle
- Frühzeitige Identifizierung von Sicherheitsschwachstellen im Softwareentwicklungszyklus.
- Integration von automatisierten Sicherheitsprüfungen in Pipelines für die kontinuierliche Integration/kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD).
- Einhaltung von Sicherheitsstandards durch anpassbare Regelsätze.
- Verbesserung der Sicherheitslage bei Entwicklungsprojekten auf Unternehmensebene.
- Verbesserung der Teamzusammenarbeit durch Zentralisierung der Sicherheitsanalyse innerhalb der Entwicklungspipeline.
Zusammenfassung
CodeThreat zeichnet sich durch seine KI-gesteuerte, präzise Sicherheitsanalyse aus, die Fehlalarme minimiert. Die nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe und die anpassbaren Sicherheitsprüfungen machen es zu einem unverzichtbaren Tool für Entwicklungsteams, die sich auf sichere Kodierungspraktiken konzentrieren.
Mehr lesen