Escape stärkt die Sicherheit von Webanwendungen, indem es eine Plattform bereitstellt, die auf die Identifizierung und Behebung von Schwachstellen im Anwendungscode spezialisiert ist. Escape wurde entwickelt, um Entwicklern, Sicherheitsexperten und Unternehmen dabei zu helfen, sicherzustellen, dass ihre Webanwendungen sicher und konform mit den Branchenstandards sind. Escape ist ideal für alle, die ihre Anwendungen vor potenziellen Bedrohungen schützen, das Vertrauen der Benutzer aufrechterhalten und Sicherheitsverletzungen verhindern möchten, indem sie Schwachstellen frühzeitig im Entwicklungsprozess beseitigen.
Eigenschaften
- Scannen von Schwachstellen im Code: Escape bietet automatisierte Scanning-Tools, die den Anwendungscode analysieren, um potenzielle Sicherheitsschwachstellen zu erkennen und sicherzustellen, dass Probleme vor der Bereitstellung erkannt werden.
- Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit: Die Plattform bietet Echtzeit-Bedrohungserkennung, so dass Benutzer ihre Anwendungen kontinuierlich auf neue Sicherheitsrisiken überwachen und schnell reagieren können.
- Kontrollen der Einhaltung der Vorschriften: Escape enthält Funktionen zur Überprüfung der Einhaltung von Vorschriften, die sicherstellen, dass Anwendungen den Industriestandards und -vorschriften entsprechen, und hilft Unternehmen, mögliche rechtliche und finanzielle Strafen zu vermeiden.
- Detaillierte Berichterstattung: Die Plattform erstellt umfassende Berichte, in denen die identifizierten Schwachstellen, ihr Schweregrad und die empfohlenen Abhilfemaßnahmen aufgeführt sind.
- Integration mit Entwicklungswerkzeugen: Escape lässt sich in gängige Entwicklungsumgebungen und -tools integrieren, so dass sich Sicherheitsprüfungen leicht in bestehende Arbeitsabläufe einbinden lassen.
- Anpassbare Sicherheitsrichtlinien: Benutzer können anpassbare Sicherheitsrichtlinien erstellen und durchsetzen, die auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind, und so sicherstellen, dass ihre Anwendungen den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
Vorteile
- Verbesserte Anwendungssicherheit: Die Tools von Escape zum Scannen auf Schwachstellen und zur Erkennung von Bedrohungen helfen Entwicklern, ihre Anwendungen zu sichern und das Risiko von Sicherheitsverletzungen und Datenverlusten zu verringern.
- Zeit- und Kosteneffizienz: Durch die frühzeitige Identifizierung von Schwachstellen im Entwicklungsprozess hilft Escape den Unternehmen, Zeit und Geld für kostspielige Nachbesserungen und die Behebung möglicher Sicherheitslücken zu sparen.
- Verbesserte Compliance: Die Compliance-Prüfungen der Plattform stellen sicher, dass die Anwendungen den erforderlichen Industriestandards entsprechen, und helfen Unternehmen, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Geldstrafen zu vermeiden.
- Umsetzbare Einblicke: Die detaillierten Berichte von Escape bieten Entwicklern klare Anleitungen zur Behebung von Schwachstellen, was den Behebungsprozess vereinfacht und die Sicherheit insgesamt verbessert.
- Nahtlose Integration: Die Integration der Plattform in Entwicklungstools ermöglicht eine einfache Übernahme in bestehende Arbeitsabläufe und ermöglicht kontinuierliche Sicherheitsüberprüfungen während des gesamten Entwicklungszyklus.
Anwendungsfälle
- Entwicklung von Webanwendungen: Entwickler können Escape verwenden, um ihren Code während des gesamten Entwicklungsprozesses auf Schwachstellen zu scannen und so sicherzustellen, dass ihre Anwendungen vor dem Start sicher sind.
- Kontinuierliche Sicherheitsüberwachung: Unternehmen können die Plattform nutzen, um ihre Live-Anwendungen kontinuierlich auf Sicherheitsbedrohungen zu überwachen und so schnell auf entstehende Risiken reagieren zu können.
- Einhaltung von Vorschriften: Unternehmen, die in regulierten Branchen tätig sind, können mit Escape sicherstellen, dass ihre Anwendungen die erforderlichen Compliance-Standards erfüllen, und so das Risiko gesetzlicher Strafen verringern.
- Sicherheitsprüfungen: Sicherheitsexperten können die Plattform nutzen, um gründliche Sicherheitsprüfungen bestehender Anwendungen durchzuführen und potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
- DevOps-Integration: DevOps-Teams können Escape in ihre CI/CD-Pipelines integrieren, um Sicherheitsprüfungen zu automatisieren und sicherzustellen, dass jede Bereitstellung den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Mehr lesen