Jam vereinfacht die Fehlerberichterstattung, indem es den Nutzern die Möglichkeit gibt, Videowiedergaben, Screenshots und technische Protokolle direkt aus ihren Webanwendungen zu erfassen. Mit einem einzigen Klick sammelt Jam alle notwendigen Entwicklerprotokolle, wie z. B. Netzwerkanfragen und Konsolenprotokolle, und teilt sie automatisch in einem Link. Dadurch wird der Zeitaufwand für die Reproduktion von Fehlern reduziert und die Hin- und Her-Kommunikation zwischen QA-Teams und Entwicklern entfällt.
Eigenschaften
- Sofortige Videoaufzeichnung und Screenshot-Erfassung von Fehlern
- Automatische Einbeziehung von Netzwerkanfragen, Konsolenprotokollen und Geräteinformationen
- Nahtlose Integration mit Tools wie Jira, GitHub und Slack
- Zusammenarbeit in Echtzeit mit Teamarbeitsbereichen
- Anpassbare Fehlerberichte mit vollständigen technischen Details
- Unterstützung für Browser und mobile Testumgebungen
Anwendungsfälle
- Rasche Meldung von Fehlern in Softwareentwicklungsprojekten
- Zusammenarbeit zwischen QA- und Entwicklungsteams zur schnelleren Lösung von Problemen
- Fehlersuche in komplexen Webanwendungen mit allen erforderlichen technischen Informationen
- Rationalisierung der Kundensupportprozesse durch gemeinsame Nutzung von Fehleraufzeichnungen
- Automatisierte Erstellung von Fehlerberichten direkt aus Browser-Interaktionen
Zusammenfassung
Jam zeichnet sich durch die Automatisierung der Fehlerberichterstattung und die Bereitstellung umfassender technischer Protokolle aus, die die Zeit für die Fehlersuche reduzieren. Seine Integrations- und Sofort-Erfassungsfunktionen sind von unschätzbarem Wert für Entwicklungs- und QA-Teams, die eine schnellere und reibungslosere Fehlerbehebung anstreben.