Mit Metamodels können Benutzer Modelle für maschinelles Lernen erstellen, analysieren und einsetzen, ohne Code schreiben zu müssen. Es vereinfacht den Prozess der Modellerstellung mit einer Drag-and-Drop-Oberfläche, die es den Benutzern ermöglicht, mit Daten zu experimentieren und Vorhersagemodelle zu erstellen. Das Tool wurde entwickelt, um den gesamten Arbeitsablauf von der Dateneingabe bis zur Modellbereitstellung zu rationalisieren.
Eigenschaften
- Drag-and-Drop-Schnittstelle für die Erstellung von Modellen
- Automatische Datenvorverarbeitung
- Modellversionierung und -vergleich
- Integration mit mehreren Datenquellen
- Modellbereitstellung mit einem Klick
- Leistungsüberwachung in Echtzeit
- Kollaborationstools für Teams
Anwendungsfälle
- Generieren Sie Modelle für maschinelles Lernen ohne Programmierung
- Analysieren und Vorhersagen von Trends im Kundenverhalten
- Einsatz von Vorhersagemodellen für die Geschäftsanalytik
- Automatisieren Sie datengesteuerte Entscheidungsprozesse
- Zusammenarbeit bei der Erstellung von Modellen und Analysen in Teams
Zusammenfassung
Metamodels unterscheidet sich von anderen Anbietern dadurch, dass es eine no-code Lösung für die Erstellung und den Einsatz von Modellen für maschinelles Lernen bietet. Die Drag-and-Drop-Oberfläche und die Echtzeit-Überwachung machen es zu einem Tool, das auch für nicht-technische Benutzer zugänglich ist.
Mehr lesen