OpenSay (früher bekannt als AnonymityBot) ist ein auf Slack basierendes Tool, das psychologische Sicherheit und Transparenz fördert, indem es Nutzern erlaubt, anonyme Nachrichten, Antworten, Umfragen und Feedback zu senden. Es wurde entwickelt, um die Kommunikation im Team zu verbessern, indem es anonyme Beiträge ermöglicht und gleichzeitig KI einsetzt, um den Inhalt nach Stimmung und Perspektive zu moderieren. Das Tool wird häufig für anonymes Feedback, Whistleblower-Hotlines und Anerkennung innerhalb von Organisationen verwendet und bietet den Nutzern eine Plattform, um Bedenken und Ideen sicher zu äußern.
Eigenschaften
- Anonyme Nachrichten und Antworten mit Sentiment- und Perspektivenanalyse.
- Anonyme Umfragen und Impulsumfragen mit visuellen Echtzeit-Ergebnissen.
- Whistleblower-Hotline für vertrauliche Rückmeldungen in privaten Kanälen.
- Anpassbare Einstellungen für Sentiment-Limits, Channel-Whitelisting und Sprachunterstützung.
- Nutzungsanalysen und Berichte für Einblicke in die Teamarbeit.
Anwendungsfälle
- Förderung von ehrlichem Feedback bei Teamsitzungen und Town Halls.
- Bereitstellung eines anonymen Hinweisgeberkanals für sensible Themen.
- Sammeln von anonymen Anerkennungen und Anfeuerungen, um die Moral des Teams zu verbessern.
- Durchführung anonymer Umfragen, um die Stimmung im Team zu wichtigen Entscheidungen zu ermitteln.
- Anonyme Vorschlagsboxen, um Ideen oder Bedenken der Mitarbeiter zu sammeln.
Zusammenfassung
OpenSay zeichnet sich durch seine Mischung aus KI-Moderation und anonymer Beteiligung aus, die Unternehmen dabei hilft, eine offene, vielfältige und inklusive Kommunikationskultur zu fördern. Die fortschrittliche Sentiment-Analyse und die flexible Anpassung machen es ideal für Teams, die Transparenz und Sicherheit im Feedback fördern wollen.