RunBear ist ein Benutzerwerkzeug, mit dem Teams mühelos personalisierte KI-Helfer entwickeln und in gängige Anwendungen wie Slack und Zendesk einbinden können. Durch die Automatisierung von Aufgaben wie die Zusammenfassung von Anfragen und die Erstellung von SQL-Abfragen, die auf die Anforderungen des jeweiligen Teams zugeschnitten sind, vereinfacht RunBear die Arbeitsabläufe und steigert die Produktivität von Unternehmen, ohne dass komplexe Programmierkenntnisse erforderlich sind. Das System ermöglicht die Entwicklung von Intelligenzmodellen mit OpenAI- und Claude-Funktionen zur Steigerung der Produktivität in verschiedenen Arbeitsumgebungen.
Eigenschaften von RunBear
- Erstellung von KI-Assistenten ohne Code
- Integration mit Slack, Teams, HubSpot und Zendesk
- Benutzerdefinierte KI-Modelle mit OpenAI und Claude
- Automatisiert Antworten, Recherchen und SQL-Abfragen
- Echtzeit-Zusammenarbeit für die Automatisierung von Arbeitsabläufen
Anwendungsfälle für RunBear
- Automatisierung des Kundensupports mit KI-Assistenten
- Rationalisierung von Forschungsaufgaben mit benutzerdefinierten Bots
- Steigerung der Teamproduktivität durch automatische Antworten
- Erstellung maßgeschneiderter KI-Assistenten für Beratungs- und Bildungszwecke
- Automatisierung von SQL-Abfragen und Datenbankinteraktionen
Was macht RunBear einzigartig?
RunBear ermöglicht es Teams, benutzerdefinierte KI-Assistenten ohne Programmierung zu erstellen und KI nahtlos in alltägliche Arbeitsabläufe zu integrieren, um Produktivität und Effizienz zu steigern.