Die Vidya-Plattform wird von KI unterstützt, um das Engagement der Schüler auch im physischen Klassenzimmer zu fördern. Sie nutzt KI, um Lehrer bei der Erstellung von Fragen und Quizzen für interaktive und anregende Unterrichtserfahrungen zu unterstützen. Mithilfe von Vidyas Funktionen können Pädagogen die Fortschritte der Schüler effektiv überwachen. Sie können den Grad des Engagements messen, ohne sich auf herkömmliche Tests verlassen zu müssen. Darüber hinaus lässt sich Vidya nahtlos in Tools wie Zoom, Gogle Meet und Microsoft Teams integrieren und bietet Pädagogen so eine ganzheitliche Lösung zur Verbesserung des Engagements und der akademischen Leistung der Schüler.
Merkmale von Vidya
- KI-gestützter Fragengenerator für Echtzeit-Engagement
- Integration mit Zoom, Google Meet und Microsoft Teams
- Detaillierte Einblicke und Analysen zu den Schülerleistungen
- Anpassbare Fragenbibliotheken für einfache Zusammenarbeit
- Einblicke nach dem Unterricht zur Verfolgung des Lernfortschritts
Anwendungsfälle für Vidya
- Förderung des Engagements in Online- und Offline-Klassenräumen
- Verfolgung der Fortschritte von Schülern ohne traditionelle Prüfungen
- Erstellung von Echtzeit-Quizzen und interaktiven Unterrichtssitzungen
- Personalisierung des Unterrichts auf der Grundlage von Schüleranalysen
Was Vidya einzigartig macht
Vidya zeichnet sich durch seine KI-gesteuerten Engagement-Funktionen aus, die es Lehrern ermöglichen, interaktive Lektionen zu erstellen, die Teilnahme der Schüler zu verfolgen und die Lernergebnisse mit Echtzeit-Einsichten zu verbessern.