Zing Data bietet eine mobile Plattform für Business Intelligence, die es Nutzern ermöglicht, Daten direkt von ihren Smartphones oder Desktops aus abzufragen, zu visualisieren und zu analysieren. Durch Abfragen in natürlicher Sprache und Funktionen für die Zusammenarbeit in Echtzeit macht Zing Data die Datenexploration auch für technisch nicht versierte Benutzer zugänglich. Die Plattform unterstützt eine breite Palette von Datenquellen, darunter SQL-Datenbanken, Google Sheets und Cloud-Dienste. Mit benutzerfreundlichen Visualisierungen, Echtzeit-Warnungen und plattformübergreifender Kompatibilität sorgt Zing Data dafür, dass Geschäftsanwender auch unterwegs fundierte Entscheidungen treffen können.
Merkmale von Zing Data
- Abfragen in natürlicher Sprache für eine einfache Datenexploration
- Datenwarnungen und -benachrichtigungen in Echtzeit
- Interaktive Visualisierungen mit Exportoptionen für CSV-Dateien und Diagramme
- Mobiles Design für den Zugriff auf Einblicke auf iOS, Android und im Internet
- Unterstützung für mehrere Datenquellen, einschließlich SQL, Google Sheets und BigQuery
Anwendungsfälle für Zing Data
- Ermöglichung der Abfrage von Geschäftsdaten durch nichttechnische Benutzer
- Erstellung von Echtzeit-Dashboards für Vertriebs- und Marketinganalysen
- Einrichten von Warnmeldungen für kritische Geschäfts-KPIs
- Team- und geräteübergreifende Zusammenarbeit bei der Datenanalyse
Was Zing Data einzigartig macht
Zing Data zeichnet sich durch seinen Mobile-First-Ansatz für Business Intelligence aus, der es Nutzern ermöglicht, von jedem Gerät aus mit Daten zu interagieren und auch technisch nicht versierten Nutzern den Zugriff auf Daten und deren Visualisierung in Echtzeit zu ermöglichen.